Neuigkeiten gibt es auch vom EU Interreg Projekt SIMONA (Sediment-quality Information, MONitoring and Assessment system), an dem die Geologische Bundesanstalt maßgeblich mitwirkt. Vor kurzem fand die erste Probenahme nach dem SIMONA-Protokoll an einem der zukünftigen Monitoring-Punkte im Rahmen des National Sampling in Hainburg (Niederösterreich) statt. Es wurden unter anderem feine Schwebteilchen („suspended sediments“) mittels Pumpe aus der Donau entnommen, um sie auf Schadstoffgehalte zu analysieren.
Diese Website wird Ende März aufgelassen