Detail
GEOTOPE-Dialog zwischen Stadt und Land.- 11 Internationlae Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
Seiten: 247
T. Hofmann (Hrsg.) & A. Daurer (Red.)
Erscheinungsjahr: 2007
Artikel in PDF-Format sind kostenlos downloadbar!
PDF <1> Cayla, Nathalie
Geotourism in the Alpine Arc: Inventory and Typology of the French Offers
PDF <2> Cina, Aleksander; Naco, Petraq
Geotourism and Natural Resources: Shkodra (Northern Albania)
PDF <3> Eder, Renate; Arnberger, Arne
Geologie am Weg - Anregungen zur Gestaltung von Geotrails
PDF <4> Friebe, J. Georg
Ansichtssache Erdgeschichte: Geotope im Spiegel von Ansichtskarten des frühen 20. Jahrhunderts
PDF <5> Friebe, J. Georg
Von Drachen und Riesen: Erdwissenschaftliche Motive in Österreichs Sagenwelt
PDF <6> Fritz, Ingomar
Schüler erleben Geologie - Erdwissenschaften zum Angreifen und Begreifen
PDF <7> Gallas, Peter
Amethyst Welt Maissau - Von der Fundstelle zur Besucherattraktion
PDF <8> George, Klaus; Röber, Stefan; Zellmer, Henning
Aktueller Entwicklungsstand im Geopark Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen
PDF <9> Geyer, Matthias; Bissig, Geraldine; Maul, Gisela; Meißner, Markus; Peterek, Andreas; Pustal, Ina; Röhling, Heinz-Gerd
GOETHE und die Geologie - Ein geotouristisches Nutzungskonzept zu den geologischen Betrachtungen in den Schriften Johann Wolfgang von GOETHES
PDF <10> Gross, Martin; Fritz, Ingomar
Paläontologie verbindet - Ein Fossil als Wappentier einer steirischen Gemeinde
PDF <11> Harzhauser, Mathias
Zwischen Kaiser Franz Josef I. und Mickey-Mouse: Wie präsentiert sich eine moderne Systemwissenschaft im historisch-imperialen Rahmen?
PDF <12> Hegele, Anton
"Der Petrefakten zahllos Heer, zum Sammeln nur so lag umher": Zum "Umgang" mit Fossilien im Umfeld der Geopark-Infostelle Boll/Göppingen
PDF <13> Heinrich, Maria
Zur Geologie der Wiener Weinrieden
PDF <14> Hofmann, Thomas; Lagally, Ulrich
Geotope "Gestern - Heute - Morgen" - Meilensteine einer (fast) jungen Disziplin
PDF <15> Hubmann, Bernhard; Glettler, Christiana; Messner, Fritz
Grazer Stadtgeologie: Ein virtueller Rundgang - Lebensbilder, damals wie heute
PDF <16> Kober, Christine; Preusser, Wiebke; Tragelehn, Harald
Thüringisch-Fränkisches Schiefergebirge - Drei Naturparke als Basis für einen gemeinsamen Geopark
PDF <17> Kollmann, Heinz A.
Geo-Pop - Geotourismus und Geotopschutz in der Tourismusregion Nationalpark Gesäuse (Steiermark, Österreich)
PDF <18> Kollmann, Heinz A.; Sattmann, Helmut; Seemann, Robert
"Al Hoota", ein karst- und höhlenkundliches Forschungs- und Tourismusprojekt im Sultanat Oman
PDF <19> Loth, Georg; Lagally, Ulrich; Glaser, Stefan
"Bayerns Schönste Geotope" - Eine Halbzeitbilanz
PDF <20> Megerle, Andreas
"Railroadside Geology": Konzept und Erfahrungen mit GEO-(park-)Vermittlungen vom Zug aus
PDF <21> Mügge, Vera
Aktivitäten zur Geodidaktik am Beispiel des GeoParks Ruhrgebiet - Die AG Pädagogik als Instrument zur Förderung der geowissenschaftlichen Bildung
PDF <22> Nevaleinen, Raimo; Nenonen, Jari
World Natural Heritage and Geopark Sites and Possible Candidates in Finland
PDF <23> Onuzi, Kujtim
Geotouristic Aspects of the Albanian Alps: A Presentation of AATT (Albanian Alps Top Tours)
PDF <24> Piecha, Matthias; Wrede, Volker
Ein Steinbruch im Wandel: Der Steinbruch Becke-Oese - Gewinnungsstätte, Forschungsobjekt und Geotop
PDF <25> Rabenstein, Renate; Habersetzer, Jörg
Von original bis multimedia - Senckenbergische Beiträge für das Besucherzentrum am Weltnaturerbe Grube Messel
PDF <26> Rabenstein, Renate
Messel - Erste Schritte: Eine paläontologische Einführung für 5- bis 8-jährige Kinder in Deutschlands Weltnaturerbe
PDF <27> Rapp, Marc Andre
"Geogene Katastrophen" - Beispiele aus der Steiermark als Chance für den Geotourismus?!
PDF <28> Reyer, Sylvia; Schindler, Anke; Brauner, Stephan; Fohlert, Kerstin
Der Thüringer Geopark Inselsberg - Drei Gleichen: Einrichtung eines Geoparks in der Mitte Deutschlands
PDF <29> Rosendahl, Wilfried; Döppes, Doris
Höhlenkundliche museale Präsentationen in Deutschland und Österreich - Ein wichtiger Beitrag zum Geotopschutz und zur Umweltbildung
PDF <30> Schönlaub, Hans Peter
Der GeoPark Karnische Region - Planung und Realität
PDF <31> Schütze, Karsten; Börner, Andreas
Die Geotouristikkarte des Europäischen Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft 1:200 000
PDF <32> Sovis, Wolfgang
Ein Leitfaden für erfolgreiche Geotourismusprojekte aus betriebswirtschaftlicher Sicht
PDF <33> Steininger, Fritz
Die Wald- und Weinviertler Bausteinlandschaften - Geologischer Untergrund, Bauwerke und Denkmäler
PDF <34> Stürmer, Franz
Die Ausbildung von RegionsführerInnen als wichtiger Faktor für Regionsbewusstsein und (Geo)Tourismus - Ein Erfahrungsbericht
PDF <35> Summesberger, Herbert; Hammer, Vera M. F.; Zulka-Schaller, Gertrude; Meindl, Ruth; Grünweis, Elisabeth
GEOLAB - Ein Lehrbehelf für den Schulunterricht
PDF <36> Thomae, Matthias
Die geotouristische Karten des Landes Sachsen-Anhalt
PDF <37> Vogt, Joachim; Megerle, Andreas
Geoparkforschung: Ergebnisse des Internationalen Workshops zu Geopark- und Geotourismusforschung in Karlsruhe und erste Umsetzungen
PDF <38> Wurth, Claudia; Übl, Christian; Roetzel, Reinhard
Natur entdecken - erfahren - erforschen: Umweltbildung im Nationalpark Thayatal