Detail

1867

Erscheinungsjahr: 1867
   
Preis: € 0,00

Artikel in PDF-Format sind kostenlos downloadbar!

PDF <1> Andrian, Ferdinand
Die geologischen Verhältnisse der Erzlagerstätten von Recsk

PDF <2> Andrian, Ferdinand
Umgebungen von Dobschau

PDF <3> Andrian, Ferdinand
Umgegend von Wernar und Teplicka

PDF <4> Andrian, Ferdinand
Vorlage der Karte des Matragebirges und seiner Umgebung

PDF <5> Barbot de Marny, N.
Jüngere Tertiärablagerungen im südlichen Russland

PDF <6> Bersch, Josef
Ueber die zu Gainfahren in Niederösterreich entdeckten Höhlenräume

PDF <7> Bukowski, Sigmund
Ueber den Kupfererzbergbau Birgstein bei St. Johann in Salzburg

PDF <8> Clesius, Heinrich v.
Braunkohlenvorkommen zu Sroki im Bezirk von Castua (Voloska N.O.)

PDF <9> Clesius, Heinrich v.
Felstrichter bei Puzi, NW. von Fiume

PDF <10> Daufalik, Adolf
Neuere Mittheilungen über die vulcanische Thätigkeit auf Santorin

PDF <11> Ellenberger, J. G.
Das Petroleum-Terrain West-Galiziens

PDF <12> Fellner, Alois
Chemische Untersuchung der Gesteine von Ditro

PDF <13> Fellner, Alois
Chemische Untersuchung der Teschenite

PDF <14> Fellner, Alois
Untersuchung böhmischer und ungarischer Diabase

PDF <15> Fellner, Alois
Untersuchung des Miascites von Ditropatak bei Ditro in Ost-Siebenbürgen

PDF <16> Fellner, Alois
Untersuchung einiger böhmischer und ungarischer Diabase

PDF <17> Foetterle, Franz
Das Murany'er Gebirge

PDF <18> Foetterle, Franz
Die Braunkohlenablagerung bei Lankowitz nächst Köflach in Steiermark

PDF <19> Foetterle, Franz
Die Braunkohlenablagerungen im Egerer Tertiärbecken in Böhmen

PDF <20> Foetterle, Franz
Die östliche Fortsetzung des Djumbir-Gebirges von der Certowa Swadba bis zur Orlova

PDF <21> Foetterle, Franz
Gesteinswürfel

PDF <22> Foetterle, Franz
Umgebungen von Theissholz

PDF <23> Foetterle, Franz
Vorlage der geologischen Detailaufnahmskarte der Umgebungen von Rima-Szombat

PDF <24> Fuchs, Theodor
Eocenversteinerungen aus der Umgebung von Kiew

PDF <25> Gümbel, Carl Wilhelm
Nullipora annulata: (Aus einem Schreiben an Herrn Director Fr.R.v.Hauer)

PDF <26> Haast, Julius
Ueber Moa-Reste aus Neuseeland: (Aus einem Schreiben de dato Christchurch 4.October)

PDF <27> Hantken, Maximilian v.
Braunkohlenablagerungen im nordöstlichen Theil des Bakonyerwaldes und im Oedenburger Comitate - Szapar

PDF <28> Hantken, Max v.
Die oligocene brackische Bildung von Sarisap bei Gran

PDF <29> Hantken, Max v.
Sarmatische Schichten in der Umgegend von Ofen

PDF <30> Hauer, Franz
Adolf v. Morlot [Nachruf]

PDF <31> Hauer, Franz
Das Vorkommen der fossilen Wirbelthierreste in der Braunkohle von Eibiswald

PDF <32> Hauer, Franz
Die Lagerungsverhältnisse der Gosauschichten bei Grünbach

PDF <33> Hauer, Franz
Eine Suite von 422 Formatstücken, meist Gebirgsarten, und Erzen aus den verschiedenen Gebirgen der Marmarosch

PDF <34> Hauer, Franz
Geologische Karten auf der Pariser Ausstellung

PDF <35> Hauer, Franz
Gosau-Petrefacten und Gyps

PDF <36> Hauer, Franz
Halianassa Collini aus einer Sandgrube bei Hainburg

PDF <37> Hauer, Franz
Jahresbericht

PDF <38> Hauer, Franz
Paläontologische Notizen aus dem ungarischen National-Museum

PDF <39> Hauer, Franz
Petrefacten aus dem braunen Jura, vom Bucsecs bei Kronstadt

PDF <40> Hauer, Franz
Prehnit von Comisa auf der Insel Lissa und Eruptivgesteine aus Dalmatien

PDF <41> Hauer, Franz
Realgar von Lölling

PDF <42> Hauer, Franz
Schwefelabguss der Steinsäge

PDF <43> Hauer, Karl
Analyse des Wassers der Springtherme auf der Margarethen-Insel bei Pest

PDF <44> Hauer, Karl
Das Eisenschmelzwerk zu Kladno in Böhmen

PDF <45> Hauer, Karl
Diallagit v.Comisa

PDF <46> Hauer, Karl
Die Springtherme auf der Margarethen-Insel bei Pest

PDF <47> Hauer, Karl
Neues Vorkommen von Magnesit

PDF <48> Hauer, Karl
Untersuchung des Trebendorfer Schachtwassers

PDF <49> Hauer, Karl
Untersuchungen über die Feldspathe in den ungarisch-siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <50> Hauer, Karl
Untersuchungen über die Feldspathe in den ungarisch-siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <51> Hauer, Karl
Untersuchungen über die Feldspathe in den ungarisch-siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <52> Hauer, Karl
Untersuchungen über die Feldspathe in den ungarisch-siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <53> Hauer, Karl
Untersuchungen über die Feldspathe in den ungarisch siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <54> Hauer, Karl
Untersuchungen über die Feldspathe in den ungarisch-siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <55> Hauer, Karl
Untersuchung über die Feldspathe in den ungarisch-siebenbürgischen Eruptivgesteinen

PDF <56> Helmhacker, W.
Mineralien der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation

PDF <57> Hingenau, Otto
Abhandlung über die Verhältnisse des Bleibergbaues und der Erzlagerstätten bei Mies

PDF <58> Hingenau, Otto
Der Comstockgang im Nevada-Districte

PDF <59> Hochstetter, Ferdinand von
Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banate

PDF <60> Hochstetter, Ferdinand von
Neue Funde von Moaresten und eines riesigen Wallfisch-Skelettes auf Neu-Seeland

PDF <61> Hochstetter, Ferdinand von
Paläontologische Tafeln für Unterrichtszwecke

PDF <62> Hoffmann, K.
Palagonit in dem basaltischen Tuff des Szigliget Berges und von Leanyvar bei Battina im Baranyer Comitat

PDF <63> Karrer, Felix
Gesammelte Beiträge zur Foraminiferenfauna von Oesterreich

PDF <64> Kenngott, A.
Ueber die Eruptivgesteine der Santorin-Inseln

PDF <65> Kjerulf, Theodor
Olivinfels in Norwegen

PDF <66> Krejci, Johann
Gliederung der Kreidegebilde in Böhmen: (Schreiben an Herrn Director v.Hauer, vom 18.Juli)

PDF <67> Krejci, Johann
Gliederung der böhmischen Kreideformation

PDF <68> Lipold, Marko Vinzenz
Bergbaue von Pila und Morasdolina in Nieder-Ungarn

PDF <69> Lipold, Marko Vinzenz
Chemisch-hüttenmännische Untersuchung von Schemnitzer Erzen

PDF <70> Lipold, Marko Vinzenz
Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn

PDF <71> Lipold, Marko Vinzenz
Der Goldbergbau von Königsberg in Ungarn

PDF <72> Lipold, Marko Vinzenz
Die Dacite und Rhyolithe im Erzrevier von Schemnitz in Ungarn

PDF <73> Lipold, Marko Vinzenz
Die Silbererzbaue von Pukanz und Rudain bei Schemnitz in Ungarn

PDF <74> Lipold, Marko Vinzenz
Eisensteinvorkommen im Sausalgebirge bei Leibnitz in Steiermark

PDF <75> Lipold, Marko Vinzenz
Vorkommen von älteren Sedimentärschichten in den Grubenbauen von Schemnitz in Ungarn

PDF <76> Lipold, Marko Vinzenz
Vorlage der Karte über die Erb- und wichtigeren Stollen und Läufe des Windschacht-Schemnitz-Dillner Grubenbaues in Ungarn

PDF <77> Mayr, Gustav
Ameisenabdrücke aus den Schichten von Radoboj

PDF <78> Meyer, Herm. v.
Arbeiten über fossile Säugethiere (aus einem Schreiben an Herrn Fr.v.Hauer)

PDF <79> Meyer, Hermann v.
Fossile Zähne von Grund und Gamlitz

PDF <80> Miko, Adalbert v.
Analysen von Kapniker Röst-Salzen

PDF <81> Mojsisovics, Edmund v.
Der "Pisana-Quarzit"

PDF <82> Mojsisovics, Edmund v.
Der Jura von Stramberg

PDF <83> Mojsisovics, Edmund v.
Die tithonischen Klippen bei Palocsa im Saroser Comitate

PDF <84> Mojsisovics, Edmund v.
Karpathensandstein und Klippenkalk der Umgegend von Polhora und Trstjenna

PDF <85> Mojsisovics, Edmund v.
Karte des westlichen Theiles der Hohen Tatra mit dem Chocsgebirge und den südlichen und nördlichen Vorlagen

PDF <86> Mojsisovics, Edmund v.
Umgebungen von Lucsky und Siebnitz im Liptauer Comitat

PDF <87> Mojsisovics, Edmund v.
Umgebungen von Rogoznik und Csorsztyn: nördliche Tatra-Thäler

PDF <88> Mojsisovics, Edmund v.
Umgegend von Lehota und Borove in der Arva

PDF <89> Mürle, Karl
Neue Brunnenbohrung in Hainburg an der Donau: (Aus einem Schreiben an Bergrath Dr.G.Stache)

PDF <90> Noth, Julius
Gasexplosion in einem Petroleumschachte zu Wietrzno nächst Dukla in Galizien

PDF <91> Nuchten, J.
Der Steinkohlenbergbau Grünbach nächst dem Schneeberge in Niederösterreich

PDF <92> Nuchten, J.
Lagerungs- und Bergbau-Verhältnisse des H.Drasche'schen Braunkohlen-Bergbaues im Seegraben nächst Leoben

PDF <93> Nuchten, J.
Modell und Karte des Braunkohlenbergbaues bei Glocknitz

PDF <94> Nuchten, Jos.
Vorlage der Situations-Gruben- und Maschinen-Pläne der Heinrich Drasche'schen Steinkohlenwerke

PDF <95> Palmieri, Luigi
Ueber den Neuen Ausbruch des Vesuv

PDF <96> Patera, Adolf
Fällung des Kupfers aus Cementwässern auf galvanischem Wege

PDF <97> Patera, Adolf
Fällung von Kupfer aus Cementwässern auf galvanischem Wege

PDF <98> Paul, Carl Maria
Die Klippen- und Karpathensandstein-Bildungen des rechten Arvaufers

PDF <99> Paul, Karl M.
Die Karpathensandstein- und Klippenbildungen zwischen dem Gebirgszuge der Arvaer Magura und dem Arva-Flusse, von Turdossin bis Arvavarallya

PDF <100> Paul, Karl M.
Umgegend von Podbjel in der Arva

PDF <101> Paul, Karl M.
Umgegend von Polhora, Turdosjn und Jablonka in der Arva

PDF <102> Paul, Karl M.
Vorlage der geologischen Karte der nördlichen Arva

PDF <103> Paul, Karl M.
Zazriva in der Arva und Klein Kriwan

PDF <104> Peters, Karl
Das Halitherium-Skelett von Hainburg

PDF <105> Peters, Karl
Devonformation in der Umgebung von Graz

PDF <106> Peters, Karl
Mastodonzahn von Köflach

PDF <107> Peters, Karl
Neuere Beobachtungen über die miocenen Wirbelthierreste von Eibiswald und über das Vorkommen von Staurolith in Steiermark

PDF <108> Pfeiffer, Berthold
Ueber das Bessemern in Neuberg

PDF <109> Pfeiffer, R.
Umgebung von Zlatna, Pohorella und Helpa im obern Granthale

PDF <110> Pichler, Adolf
Beiträge zur Geognosie Tirols: VI. Keuperpflanzen der "oberen Carditaschichten"

PDF <111> Pichler, Adolf
Beiträge zur Geognosie Tirols: VII. Die erzführenden Kalke von Hopfgarten bis Schwaz

PDF <112> Pichler, Adolph
Beiträge zur Geognosie Tirols

PDF <113> Posepny, Franz
Alter der karpathischen Salinen

PDF <114> Posepny, Franz
Das Schwefel-Vorkommen am Kiliman

PDF <115> Posepny, Franz
Einige Resultate meiner bisherigen Studien im Verespataker Erzdistrikt

PDF <116> Posepny, Franz
Ein neues Schwefelvorkommen an der Cicera bei Verespatak

PDF <117> Posepny, Franz
Schichtung des siebenbürgischen Steinsalzes

PDF <118> Posepny, Franz
Zur Entstehung der Quarzlager

PDF <119> Pusswald, J.
Das Erdbeben in Cephalonia

PDF <120> Reissacher, Karl
Der Johannes-Brunnen bei Gleichenberg

PDF <121> Reitz, F.
Untersuchung der ungarischen Braunkohlenlager

PDF <122> Reuss, August Emanuel
Markasit, pseudomorph nach Eisenglanz

PDF <123> Roha, Benedikt
Ueber das Steinkohlenwerk der k.k.priv.österr.Staatseisenbahn-Gesellschaft zu Steierdorf in Ungarn

PDF <124> Rothe, Karl
Höhenmessungen in Oberungarn

PDF <125> Sapetza, Josef
Das Alter der Conglomerate und Sandsteine in der Umgebung von Neutitschein

PDF <126> Schimper, W. P.
Notizen über Culm- und Trias-Pfanzen: (aus einem Schreiben an Herrn D.Stur, vom 22.Februar 1867)

PDF <127> Schloenbach, Urban
Ausserordentliche Versammlung der französischen geologischen Gesellschaft zu Paris

PDF <128> Schloenbach, Urban
Geologische Untersuchungen in den Südtiroler- und Venetianer-Alpen

PDF <129> Schloenbach, Urban
Gliederung der rhätischen Schichten bei Kössen

PDF <130> Schloenbach, Urban
Gosauformation bei Grünbach an der Wand

PDF <131> Schloenbach, Urban
Neocomschichten im Strobl-Weissenbachthale bei St.Wolfgang

PDF <132> Schloenbach, Urban
Suite von Versteinerungen aus dem Gebiete des Bakonyerwaldes

PDF <133> Schloenbach, Urban
Tithonische Fauna in Spanien verglichen mit der Südtirols

PDF <134> Seeland, Ferdinand
Der Bleiglanzfund bei Baierdorf unweit Neumarkt in Steiermark

PDF <135> Sholto Douglass, J.
Petrefacten aus der Molasse von Vorarlberg

PDF <136> Stache, Guido
Bausteinmuster, dann Gesteine und Petrefacten aus der Umgegend von Pola und Pisino in Istrien

PDF <137> Stache, Guido
Das Gebiet der schwarzen und weissen Waag

PDF <138> Stache, Guido
Die geologischen Verhältnisse der Fundstätte des Halitherium-Skelettes bei Hainburg an der Donau

PDF <139> Stache, Guido
Gesteinsuite und Petrefacten aus dem Thale von Besca der Insel Veglia

PDF <140> Stache, Guido
Meeresgrundproben aus dem Bereich der Brionischen Inseln und des Hafens von Pola in Istrien

PDF <141> Stache, Guido
Schluss der Aufnahme im Gebiete der hohen Tatra

PDF <142> Stache, Guido
Umgebungen von Geib und Pribilina

PDF <143> Stache, Guido
Vorlage der geologischen Aufnahme des ungarischen Theiles der hohen Tatra mit den Wassergebieten des Bela-Flusses, der schwarzen Waag, des oberen Hernad- und des oberen Poprad-Flusses

PDF <144> Stoliczka, Ferdinand
Ueber die Klipstein'sche Sammlung: (Aus einem Schreiben an Herrn Hofrath v.Haidinger, de Dato Giessen 27.Spetember)

PDF <145> Stur, Dionys
Das Thal von Revuca

PDF <146> Stur, Dionys
Fossile Fisch- und Pflanzenreste aus den Meletta-Schichten von Wurzenegg bei Prassberg

PDF <147> Stur, Dionys
Fossile Pflanzen aus den Dachschieferbrüchen Mährens und Schlesiens: Geschenk des Herrn Max Machanek, Director der Schiefer-Bergbau-Actien-Gesellschaft in Olmütz

PDF <148> Stur, Dionys
Gault in den Karpathen, Csorsztyn, Medveczka Skala, Arva Kubin-Rosenberg

PDF <149> Stur, Dionys
Sammlung von Petrefacten aus den alpinen Gesteinsschichten Nordtirols

PDF <150> Stur, Dionys
Sammlung von fossilen Pflanzen aus dem Rossitz-Oslawaner-Steinkohlen Becken in Mähren

PDF <151> Stur, Dionys
Ueber einige Pflanzenreste aus einer Sendung des Herrn W.Helmhacker in Mähren

PDF <152> Stur, Dionys
Von der k.k. Verwaltung des Kohlenwerkes Fohnsdorf in Steiermark eingesendete fossile Fisch- und Pflanzenreste aus den Hangendschichten des dortigen Flötzes

PDF <153> Suess, Eduard
Der braune Jura in Siebenbürgen

PDF <154> Suess, Eduard
Detaillirtes geologisches Profil der gesammten Eisenbahnstrecke von Botzen bis Innsbruck

PDF <155> Suess, Eduard
Die von Herrn Fr.Melling, k.k. Verweser zu Eibiswald in Steiermark, der k.k. geologischen Reichsanstalt als Geschenk übergebene Sammlung fossiler Wirbelthierreste

PDF <156> Trinker, Johann
Mineralien aus Italien

PDF <157> Tschermak, Gustav
Augitandesit aus Ungarn

PDF <158> Tschermak, Gustav
Die Melaphyre des Rothliegenden in Böhmen

PDF <159> Tschermak, Gustav
Die Verbreitung des Olivin in den Felsarten

PDF <160> Tschermak, Gustav
Gesteine aus der Gegend von Reps in Siebenbürgen

PDF <161> Tschermak, Gustav
Krystallisirter Baryt von Sievering bei Wien

PDF <162> Tschermak, Gustav
Quarzporphyrit aus dem Val San Pellegrino, Südtirol

PDF <163> Tschermak, Gustav
Voltait von Kremnitz

PDF <164> Vivenot, Franz v.
Ueber die Zeolithe des böhmischen Mittelgebirges in dem Museum der k.k. geologischen Reichsanstalt

PDF <165> Vivenot, Franz v.
Vorlage einer Sammlung fossiler Pflanzen aus dem Annastollner-Kohlenbergbau am Steg bei Lilienfeld

PDF <166> Weinek, Fr.
Markasit nach Eisenglanz vom Loben: (Aus einem Schreiben an Herrn Director von Hauer)

PDF <167> Weiss, E.
Geologische Notizen aus den Kreisen Ragusa und Cattaro in Dalmatien

PDF <168> Wolf, Heinrich
Artesischer Brunnen in Salzburg

PDF <169> Wolf, Heinrich
Die geologischen Verhältnisse des Liptauer- und Thuroczer Comitates am linken Ufer des Waagflusses zwischen den Orten Sucan und Hradek

PDF <170> Wolf, Heinrich
Die geologischen Verhältnisse der grossen ungarischen Ebene

PDF <171> Wolf, Heinrich
Hegyallja, Kohlenbergbau bei Diosgyör

PDF <172> Wolf, Heinrich
Umgebung von Debreczin und Nyireghaza

PDF <173> Wolf, Heinrich
Umgegend von Tokaj

PDF <174> Wozniakowski, J.
Reihenfolge der Congerienschichten bei Gaya in Mähren

PDF <175> Zepharovich, Victor Leopold von
Ankerit-Krystalle vom Erzberge bei Vordernberg in Steiermark

PDF <176> Zepharovich, Victor Leopold von
Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steiermark

PDF <177> Zirkel, Ferdinand
Die 41. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte

PDF <178> Zirkel, Ferdinand
Nosean in den Phonolithen

PDF <179> Zittel, Karl
Arbeiten in dem palaeontologischen Museum in München: (Aus einem Schreiben an Herrn Director Fr.v.Hauer)

PDF <180> Zsigmondy, Wilhelm
Brunnenbohrungen in Harkany im Baranyer Comitate

PDF <181> Hauer, Franz v.
Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt: Abänderung in der Herausgabe unserer Druckschriften

PDF <182> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Cornelius Fallaux: Geognostische Karte des ehemaligen Gebietes von Krakau mit den südlich angrenzenden Theilen von Galizien von weil Ludwig Hohenegger (Denkschriften der kais. Akademie der Wissenschaften, Bd. XXVI)

PDF <183> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. H. v. Dechen: Geologische Uebersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen

PDF <184> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dt. Cav. Ant. Figari Bey: Studii scientifici sull Egitto e sue Adjacenze, compresa la Penisola dell Arabia petraea

PDF <185> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. A. Oppel: Ueber die Zone des Amm. transversarius, beendet und herausgegeben von Dr. W. Waagen

PDF <186> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Axel Erdmann: Geologische Karte von Schweden

PDF <187> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Const. Ritter v. Ettinghausen: Beiträge zur Kenntniss der Flächenskelete der Farnkräuter: Zwei Hefte Separatabdrücke aus dem XXII und XXIII Bande der Denkschriften der k. k. Akademie der Wissenschaften

PDF <188> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Const. Ritter v. Ettinghausen: Beitrag zur Kenntniss der Nervation der Gramineen

PDF <189>
Todesnachricht

PDF <190> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. H. B. Geinitz: Carbonformation und Dyas in Nebraska: mit fünf Steindrucktafeln, Acten der Leopoldinisch-Carolinischen Akademie, Band 33

PDF <191> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Charles Mayer: Catalogue systematique et descriptif des fossiles des Terrains tertiaires, qui se trouvent au Musee federal de Zurich, Zurich 1867

PDF <192> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Const. Ritter v. Ettingshausen: Die fossile Flora des Tertiärbeckens von Bilin: I: Theil, mit 30 Tafeln, Separatabdruck aus dem XXVI Bande der Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften

PDF <193> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Ed Lartet: Note sur deux nouveaux sireniens fossiles des terrains tertiaires du bassin de la Garonne: Ext. bull. soc. geol. de France, 2e seroe t. XXIII avec 1 pl.

PDF <194> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Dr. Alphons v. Ditmar: Zur Fauna der Hallstätter Schichten: Nova aus der Sammlung des Herrn Hofrathes Dr. v. Fischer in München (Benecke's geognostisch paläontologische Mittheilungen, I. Bd., 2. Heft, München 1866)

PDF <195> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: R. Kner: Xenacanthus Decheni: Sitzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften am 3. Jänner

PDF <196> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: V. Beust: Riesentöpfe bei Gastein (Bg. u. Hüttenm. Zeitg. 1867, Nr. 1, S.4)

PDF <197> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. C. Peters: Fossile Phoca aus dem Tegel von Hernals bei Wien (Sitzg. d. math. naturw. Cl. d. kais. Akad. der Wissenschaften vom 10. Jänner)

PDF <198> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. Beete Jukes: Her Majesty's geological Surrey of the United Kingdome c Dublin 1867

PDF <199> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Die Fortschritte der berg- und hüttenmännischen Wissenschaften in den letzten 100 Jahren (als zweiter Theil der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der k. sächsischen Bergakademie zu Freiberg)

PDF <200> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: E. W. Benecke über das Alter des Calcaire de la Porte de France (Neues Jahrbuch etc von Leonhard und Geinitz, 1867, 1 Heft, pag. 60-76)

PDF <201> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. A. E. Reuss: Die Bryozoen, Anthozoen und Spongiarien des braunen Jura von Balin bei Krakau, mit 4 lith. Tafeln (Denkschr. d. kais. Ak. d. Wissen. Math. Natw. Cl., Bd. XXVII)

PDF <202> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Gustav C. Laube: Die Echinodermen des braunen Jura von Balin mit 2 lith. Tafeln: Die Bivalven des braunen Jura von Balin mit 5 lith. Tafeln (Denkschr. d. kais. Ak. d. Wissen. Math. Natw. Cl., Bd. XXVII)

PDF <203> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Alfr. R. C. Selwyn: Geologische Karten der Colonie Victoria in Australien

PDF <204> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: A. E. Reuss: Crustaceen aus der Trias der Alpen (Sitzung der k. Akad. der Wissenschaften, am 14. Februar)

PDF <205> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. F. Stoliczka: Summary of Geological Observations during a visit to the Provinces: Rupshu, Karnag, South Ladak, Zanskar, Suroo and Dras of Western Tibet 1865 (Mem. Geol. Survey of India, Vol. V, Art. 4)

PDF <206> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: C. W. Gümbel, über neue Fundstellen von Gosauschichten und Vilser-Kalk bei Reichenhall (Sitzungsberichte der Münchner-Akademie, 1866, II)

PDF <207> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Peter Merian: Carditaschicht bei Basel

PDF <208> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Adolf Pichler: Zur Geognosie der Alpen

PDF <209> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Josef Hunfalvy: Die Theiss (Oesterreichische Revue, 5. Jahrg., 1867, 1. Heft, S. 38-76)

PDF <210> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Julius Payer: Die Orteleralpen (Suldengebiet und Monte Cevedale): Ergänzungsheft Nr. 18 zu Petermann's Geogr. Mittheilungen, Gotha 1867

PDF <211> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Accademia Gioenia di Scienze naturali di Catania: Atti., Seri II, Tomo I-XX, 1844-1865

PDF <212> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Joseph Hanamann: Die Domäne Lobositz vom geologischen, agrochemischen und landwirthschaftlichen Standpunkte (Centralbl. f. d. ges. Landescultur herausgegeben von der k. k. patr. ökon. Ges. i. Kön. Böhmen, 1867, Nr. 3)

PDF <213> Hauer, Franz v.
Auszeichnung [fingierter Titel]

PDF <214> Hauer, Franz v.
Gedenkworte an Erzherzog Stephan [fingierter Titel]

PDF <215> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: L. v. Gutbier: 1: Karte und Skizze (die Bergplatte) von Thüringen und Sachsen, nebst dem angrenzenden Böhmen, Franken und dem Harze, in lithographischem Kreidedrucke: 2: Topographische Karte der Dresdener Haide und dazu als Erläuterung die von A v. Gutbier verfasste Broschüre: Die Sandformen der Dresdener Haide, bezogen auf das Elbe-Bassin

PDF <216> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. F. Unger: Kreidepflanzen aus Oesterreich (Anzeiger der kais. Akad. der Wissensch. 1867, Nr. 6, S. 47)

PDF <217> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: V. Kripp: Versuche zur Gewinnung von Nickel und Kobalt aus silberhältigen Kupfererzen (Hingenau's öst. Zeitsch. f. Berg- und Hüttenw. 1867, Nr. 8)

PDF <218> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Angelo Sismonda: Nuove osservazioni geologiche sulle rocce antracifere delle alpi (Memorie della R. Accad. di Torino, Ser. II, Tom. XXIV, 1867)

PDF <219> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: M. Marcon: Le terrain cretace des environs de Sioux City e. c. (Bull. soc. geol. de France, Tom. XXIV, p. 56)

PDF <220> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Peter de Tchihatchef: Carte geologique de l'Asie mineure

PDF <221>
Literaturnotizen: Dr. Gust. C. Laube: Der Torf: Zwei Vorträge gehalten in der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft (Allg. Land- und Forstwirthschaftliche Ztg., herausgegeben von der genannten Gesellschaft, 17. Jahrgang 1867, Nr. 8, S. 134-137)

PDF <222> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: J. v. Pettko: Enargit von Parad (Lotos, im Februar 1867, S. 20)

PDF <223>
Literaturnotizen: Fr. Foetterle: "Geologische Karte der Markgrafschaft Mähren und des Herzogthums Schlesien: herausgegeben von dem Werner Vereine zur geologischen Durchforschung von Mähren und Schlesien in Brünn, Beck'sche Universitätsbuchhandlung, Wien (A. Hölder)

PDF <224> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Bruno Kerl und Friedrich Wimmer: Berg- und Hüttenmännische Zeitung

PDF <225> Hauer, Franz
Literaturnotizen: K. v. Fritsch, W. Reiss und A. Stübel: Santorin, die Kaimeni-Inseln 1867, Heidelberg

PDF <226> Hauer, Franz
Literaturnotizen: G. Tschermak: Quarzführende Plagioklasgesteine (Anzeige der k. k. Akademie der Wissenschaften 1867, S. 56)

PDF <227> Hauer, Franz
Literaturnotizen: Bericht über die von der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft veranstaltete land- und forstwirthschaftliche Ausstellung zu Wien im Jahre 1866, herausgegeben vom Ausstellungs-Comite

PDF <228> Stur, Dionys
Beiträge zur Kenntniss der Flora, der Süsswasserquarze, der Congerien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken

PDF <229> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: P. de Tchihatchef, Asie mineure: Botanique Vol. 1, et II, avec Atlas de 44 pl. Paris 1860: Paleontologie 1. Vol avec Atlas de 19 pl. 1866, Geologie, vol. I. 1867

PDF <230> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Constantin von Ettingshausen: Fossile Flora des Tertiärbeckens von Bilin (Anzeiger der Kais. Akademie der Wissenschaften 1867, Nr. VIII)

PDF <231> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. Grimm, k. k. Oberbergrath: Verhalten der Eisensteingänge zu Zezic in der Bergebene Trojak und am Wajnaberge nächst Pribram: Vorgetragen in einer fachwissenschaftlichen Versammlung am 2. März zu Pribram (Freih. v. Hingenau's österr. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen 1867, Nr. 12)

PDF <232> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Ferd. Roemer: Geognostische Beobachtungen im polnischen Mittelgebirge (Abdruck aus der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, Jahrgang 1866)

PDF <233> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Heinrich Eck: Notizen über die Auffindung von Conchylien im mittleren Muschelkalk (der Anhydritgruppe v. Alb.) bei Rüdersdorf: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1866, Seite 659 fg.

PDF <234>
Literaturnotizen: Franz Ritter v. Hauer: Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, nach den Aufnahmen der k. k. geol. Reichsanstalt bearbeitet, Blatt V, westliche Alpenländer, Wien 1867

PDF <235> Hauer, Franz v.
Jubiläumsfeier der kaiserlich russischen mineralogischen Gesellschaft in St. Petersburg [fingierter Titel]

PDF <236> Hauer, Franz v.
Comite zur Förderung der Landeskunde für die Grafschaft Görz und Gradiska [fingierter Titel]

PDF <237> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Joachim Barrande: Systeme silurien du Centre de la Boheme: I. partie: Recherches paleontologiques, Vol. II, Texte: Classe des Mollusques, Ordre des Cephalopodes

PDF <238> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: P. de Loriol et Edm. Pellat: Monographie paleontologique et geologique de l'etage Portlandien des environs de Boulognesur-mer, Geneve 1866

PDF <239> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. Beete Jukes: Additional notes on the Grouping of the rocks of North Devon and West Somerset, Dublin 1867

PDF <240> Hauer, Franz v.
Plan für die diesjährigen geologischen Aufnahmen [fingierter Titel]

PDF <241> Oldham, Thomas
Schreiben an Herrn k. k. Hofrath W. Ritter v. Haidinger [fingierter Titel]

PDF <242> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. E. Schwarz: Chemische Analyse des Mineralwassers von Mödling bei Wien (Sitzb. der kais. Akad. der Wissensch., Bd. 55, 2 Abth., 1. Heft, S. 35-45)

PDF <243> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: P. J. Kremnitzky: Ein Beitrag zur Kenntniss der Minerallagerstätten Siebenbürgens (v. Hingenau's österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen 1867, Nr. 17, S. 134-136)

PDF <244> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: N. v. Kokscharow: Materialien zur Mineralogie Russlands, 5. Bd., S. 1-192, Atlas Taf. 72-73

PDF <245> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Karl Freih. v. Seebach: Vorläufige Mittheilungen über die typischen Verschiedenheiten im Bau der Vulcane und über deren Ursache (Zeitschr. der deutschen geol. Gesellschaft. in Berlin 1866, S. 643-647)

PDF <246> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: F. J. Pictet: Etudes paleontologiques sur la faune a Terebratula diphyoides de Berrias (Ardeche), 2eme livraison des "melanges paleontologiques" Bale et Geneve 1867

PDF <247> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: H. Crosse et Fischer: Journal de Conchyliologie 1850-1867

PDF <248> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Prof. Dr. Schafhäutl: Weitere Beiträge zur Kenntniss der bayerischen Alpen (v. Leonhard und Geinitz, neues Jahrbuch für Mineralogie usw. 1867, Heft 3, S. 257-272)

PDF <249> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Max. Hantken: Untersuchungen über Vorkommnisse von Kohlen in verschiedenen Gegenden Siebenbürgens (Jahrbuch des siebenbürgischen Museums-Vereines zu Klausenburg: Erdelyi Muzeum Egylet evkönyvei: II, 1863, p. 81-101)

PDF <250> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Nagy Lajos: Die Eishöhle von Skerizora (ibidem II, 1863, p. 102-107)

PDF <251> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Emanuel Boricky, Assistent f. Mineralogie a. d. Prager Universität: Delvauxit von Nenacovic in Böhmen (Lotos 1867, März, S. 41-45)

PDF <252> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Rudolf Niemtschik: Mineralien vom Erzberg in Steiermark (Mittheil. des naturwissenschaftlichen Vereines in Steiermark, IV. Heft, 1867, p. XXXIV)

PDF <253>
Literaturnotizen: Oskar Schmidt: Murmelthiere bei Graz während der Glacialzeit (Mittheil. des naturwissenschaftlichen Vereines in Steiermark, IV, Heft, 1867, p. XXXVII-XXXVIII)

PDF <254> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Karl Friesach: Die Vulcane des stillen Oceans mit besonderer Berücksichtigung jener der hawaiischen Inseln (Mittheil. des naturwissenschaftlichen Vereines in Steiermark, IV, Heft, 1867, p. 81-121)

PDF <255>
Literaturnotizen: A. E. Reuss: Die fossile Fauna der Steinsalzablagerung von Wieliczka in Galizien (Aus dem LV. Bd. der Sitzb. der kais. Akad. der Wissenschaften 1867, I. Abth., Jännerheft)

PDF <256> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Hermann v. Meyer: Palaeontographica, Bd. XIV, Lief. 6 und Bd. XV, Lief. 3 und 4

PDF <257>
Literaturnotizen: A. Paulinyi: Pettkoit, ein neues Mineral v. Hingenau's österr. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen 1867, Nr. 16, S. 127

PDF <258> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Josef R. Lorenz: Statistik der Bodenproduction von zwei Gebietsabschnitten Oberösterreichs (Umgebung von St. Florian und Grünburg) Wien, Verlag von Karl Gerold's Sohn, 1867

PDF <259> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: H. Le Hon: l'homme fossile en Europe, son industrie, ses moeurs, ses oeuvres d'art: Bruxelles 1867

PDF <260>
Literaturnotizen: K. M. Paul: Vorkommen nicht metallischer Mineralstoffe in Nieder-Oesterreich (Statistik der Volkswirthschaft in Nieder-Oesterreich 1855-65: Herausgegeben von der Handels- und Gewerbekammer in Wien, III. Heft, S. 477-489)

PDF <261> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: M. Gustave Cotteau: Verschiedene Abhandlungen aus dem Gebiete der Geologie und Paläontologie

PDF <262> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Karte des Donaustromes innerhalb der Grenzen des österreichischen Kaiserstaates: Herausgegeben von dem k. k. Staatsministerium unter der Leitung des k. k. Ministerialrathes Ritter v. Pasetti, 6. Lieferung

PDF <263> Stache, Guido
Literaturnotizen: Dr. Gustav Tschermak: "Quarzführende Plagioklasgesteine" Sitzungsberichte der k. Akad. der Wissensch., I. Abth., LV. Bd, Febr.-Heft 1867 (Anzeiger der Akad. d. Wissensch. 1867, S. 56)

PDF <264> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: F. Sandberger: Die Gliederung der Würzburger Trias und ihrer Aequivalente (Würzburger naturw. Zeitschrift, Band VI, 1866, S. 131-155)

PDF <265> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Aug. E. Reuss: Die Gegend zwischen Kommotau, Saaz, Raudnitz und Teschen in ihren geognostischen Verhältnissen (Löschner's Balneographie v. Böhmen, II Bd.) S. 1-72, 1 Karte

PDF <266> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Joh. Jurasky, k. k. Berghauptmann in Lemberg: Die von Manz'schen Berg- und Hüttenwerke in der Bukowina (v. Hingenau's Oest. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 1867, Nr. 19 und 20)

PDF <267> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Der Adalberti-Schacht in Przibram (v. Hingenau's Oest. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 1867, Nr. 20)

PDF <268> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Victor Ritter v. Zepharovich: Der Löllingit und seine Begleiter (Verh. der russ. kais. mineralogischen Gesellschaft, 2. Ser., III. Bd., S. 24)

PDF <269> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: F. v. Ehrenwerth, Hüttenmeister in Heft, und V. Ritter v. Zepharovich: Krystallisirtes Bessemer-Eisen in Heft (Lotos, April 1867)

PDF <270> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Joh. Fr. Brandt, kais. russischer Staatsrath: Zoogeographische und paläontologische Beiträge: Sep. aus Band II., Serie 2, der Verhandlungen der kais. russ. mineralogischen Gesellschaft, 258 Seiten

PDF <271> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. Fikenscher: Untersuchung der metamorphischen Gesteine der Lunzenauer Schieferhalbinsel (Preisschriften, gekrönt und herausgegeben von der fürstl. Jablonowski'schen Gesellschaft zu Leipzig, 1867, 63 Seiten)

PDF <272> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. E. Gastrell and H. F. Blanford: Report on the Calcutta Cyclone of the 5th October 1864, Calcutta 1866, 150 und XXV Seiten Text, 7 Tafeln

PDF <273> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Ludwig Schultze: Monographie der Echinodermen des Eifeler Kalkes (Denksch. d. kais. Akad. d. Wissensch., Bd. 26) S. 1-118, 13 Tafeln

PDF <274> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Uebersichtskarte des Theissflusses vom Ursprung bis zur Mündung in die Donau, gezeichnet und lithographirt vom Stephan Weiss, k. k. Bauadjuncten: herausgegeben von dem k. k. Staatsministerium unter der Leitung des k. k. Ministerialrathes R. v. Pasetti

PDF <275> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Plan der Umgebung von Otocac

PDF <276> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Prof. Dr. A. E. Reuss: Ueber einige Bryozoen aus dem deutschen Unteroligocen (Aus dem LV. Bd. des Sitzungsb. der k. Akad. der Wissenschft., 1. Abthlg., Februarheft, Jahrg. 1867)

PDF <277> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Prof. Dr. A. E. Reuss: Ueber einige Crustaceenreste aus der alpinen Trias Oesterreichs (Aus dem LV. Bd. des Sitzungsb. der k. Akad. der Wissensch., 1. Abthlg., Februarheft, Jahrg. 1867)

PDF <278> Hauer, Franz v.
Scheiden des k. k. Bergrathes Markus Vincenz Lipold von der Anstalt

PDF <279>
Vorgänge an der Anstalt: Preisvertheilung bei der Pariser-Weltausstellung

PDF <280> Hauer, Franz v.
Bereisung österreichischer Hüttenwerke durch den Chemiker der Anstalt [fingierter Titel]

PDF <281> Szabo, J.
Chromeisen und Magnesit von der Fruskagora

PDF <282> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: G. Theobald: Die südöstlichen Gebirge von Graubünden: Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz, III. Lieferung, dazu Blatt XX der geologischen Karte der Schweiz, Umgebung von Sondrio und Bormio

PDF <283> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Prof. F. J. Kaufmann: Geologische Beschreibung des Pilatus: 169 Seiten, 1 Karte und 10 Tafeln Fol. (Beitr. zur geol. Karte der Schweiz, 5. Lief., Bern 1867)

PDF <284> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. A. Fritsch: Ueber die Callianassen der böhmischen Kreideformation: Abhandlungen der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaft, V. Folge, Bd. XV (S. 1-12, 2 Taf.)

PDF <285> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Dr. Reynes: Monographie des Ammonites

PDF <286> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Eug. Dumortier: Etudes paleontologiques sur les depots jurassiques du bassin du Rhone: 2. partie, Lias inferieur, 252 Seiten Text, 50 Tafeln, Paris 1867

PDF <287> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Prof. Dr. H. R. Goeppert: Ueber Steinkohlen und Oberschlesiens Zukunft hinsichtlich der Steinkohlenformation (Ein Vortrag, gehalten in der allgemeinen Sitzung der schlesischen Gesellschaft den 26. Februar 1866)

PDF <288> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Prof. Dr. H. R. Goeppert: Ueber die Structurverhältnisse der Steinkohle, erläutert durch, der Pariser-Ausstellung übergebene Photographien und Exemplare

PDF <289> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Prof. Dr. Const. Freih. v. Ettingshausen: Die Kreideflora von Niederschöna in Sachsen, ein Beitrag zur Kenntniss der ältesten Dicotyledonengewächse: mit I-III Tafeln, Sitzungsb. der kais. Akad. der Wissenschaft, Bd. LV, S. 235-264

PDF <290> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Johann Grimm: Die Erzniederlage und der Bergbau zu Offenbanya in Siebenbürgen (Berg- und Hüttenm. Jahrbuch der k. k. Bergakademien, Bd. XVI, 1867, 69 Seiten, 1 Karte)

PDF <291> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: K. k. General-Probieramt: Analysen und anderweitige Untersuchungen, ausgeführt in den Jahren 1865 und 1866: Berg- und Hüttenm. Jahrb. der k. k. Bergakademien, Bd. XVI, 1867, S. 259-272

PDF <292> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. F. Stoliczka: The Gastropoda of the Cretaceons rocks of southern India: (Memoirs of the geological survey of India, Palaeontologia Indica V. 1-4)

PDF <293> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Prof. J. Krejci: Bericht über die Arbeiten der Section für Geologie (Aus dem 2 Jahresberichte über die Wirksamkeit der beiden Comite's für die naturw. Durchforschung Böhmens im Jahre 1865 und 1866, Prag 1867)

PDF <294> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Sigmund von Keler: Geschenk einer grösseren Anzahl von Werken geologischen und montanistischen Inhalts

PDF <295>
Literaturnotizen: Die Arbeiten der ungarischen geologischen Gesellschaft: Redig. von Maximilian v. Hantken, erstem Secretär, III Band, 1867

PDF <296> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: V. v. Zepharovich: Barrandit und Sphaerit (Anzeiger der kais. Akad. der Wissenschaft 1867, Nr. XVI, S. 132)

PDF <297> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: M. Boricky: Paragenetische Verhältnisse von Dufrenit, Beraunit und Kakoxen von der Grube Hrbek bei St. Benigna (Anzeiger der kais. Akad. der Wissenschaft, Nr. XVI, S. 133)

PDF <298> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Prof. Redtenbacher: Mineralwasser Analysen ausgeführt in seinem Laboratorium (Anzeiger der kais. Akad. der Wissenschaften, 1867, XVI, S. 135)

PDF <299> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Johann Grimm: Ueber das Verhalten des Goldes gegen die Tiefe (Berg- und Hüttenm. Jahrbuch der k. k. Bergakademien, 1867, Bd. 16, S. 164-178)

PDF <300>
Literaturnotizen: F. Posepny: Setzt das Gold in die Teufe? v. Hingenau's österr. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen 1867, Nr. 22

PDF <301> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Geologische Uebersichts-Karte des Herzogthumes Steiermark: Im Auftrage des geogn. mont. Vereines für Steiermark, nach den Aufnahmen aus den Jahren 1847-1862

PDF <302> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Th. Scheerer: Theorie und Praxis in Kunst und Wissenschaft wie im Menschenleben (Festbeitrag zum 101jährigen Jubiläum der Freiberger Hochschule 1867)

PDF <303> Foetterle, Franz
Wiederbesetzung der Stellen des ersten und zweiten Geologen der k. k. geologischen Reichsanstalt [fingierter Titel]

PDF <304> Foetterle, Franz
Todesnachricht

PDF <305> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: F. Roemer: Neuere Beobachtungen über die Gliederung des Keupers und der ihn zunächst überlagernden Abtheilung der Juraformation in Oberschlesien und in den angrenzenden Theilen von Polen (Separatabdruck aus der Zeitschrift der geol. Gesellsch. 1867)

PDF <306> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Prof. F. J. Pictet: Nouveaux documents sur les limites de la periode jurassique et de la per. cretacee (Aus den Archives des sciences de la Biblioth. univ. de Geneve, Juni 1867)

PDF <307> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: R. Richter: Aus dem thüringischen Zechstein, mit 1 Tafel (Abdr. a. d. Zeitschr. d. deutsch-geol. Ges., 1867)

PDF <308> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: C. Moesch: Der Aargauer-Jura und die nördlichen Gebiete des Cantons Zürich, mit Local-Profilen, 2 Karten, 13 Tafeln, geol. Durchschnitte und Petrefacten, 319 Seiten, 1867 (4. Lieferung d. Beitr. z. geol. Karte der Schweiz)

PDF <309> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: M. Delesse et M. de Lapparent: Revue de geologie pour les annees 1864 et 1865, Paris 1866

PDF <310> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: J. Barrande: Systeme silurien du centre de la Boheme, vol. III, texte et 16 pl., Classe des Mollusques, ordre des Pteropodes

PDF <311> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: J. Barrande: Pteropodes siluriens de la Boheme, Introduction (Auszug aus dem vorstehenden Werke)

PDF <312> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: F. Karrer: Zur Foraminiferenfauna in Oesterreich, mit 3 Tafeln (Aus den 55 Bd. d. Sitzungsb. a. d. k. Akad. d. Wissensch., I. Abth., Agr. 1867)

PDF <313> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: E. Borchers: Generalgangkarte des nordwestlichen Harz-Gebirges: Im Auftrag des königlich hannoverschen Berg- und Forstamtes in den Jahren 1856 bis 1865 entworfen, und A. v. Groddeck: Ueber die Erzgänge des nordwestlichen Oberharzes, Inaugural Dissertation

PDF <314> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: A. Oborny: Die geognostischen Verhältnisse der Umgebung von Namiest (Separatabdruck aus dem 5. Bande der Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn 1866)

PDF <315> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Joh. B. Kraus: Montan Handbuch des Kaiserstaates Oesterreich für 1867, 22. Jahrgang

PDF <316> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Jul. R. v. Hauer: Die Hüttenwesens-Maschinen: mit 26 Figurentafeln, 4 Tabellen und 286 S., Wien, Verlag von Tendler und Comp., 1867

PDF <317> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: E. Beyrich: Ueber einige Cephalopoden aus dem Muschelkalke der Alpen (Abhandl. der physik. Classe der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1866, S. 105-149, 5 Tafeln)

PDF <318> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Al. R. Schmidt: Geognostisch-bergmännische Skizze über den Kiesstock zu Agordo (Clausthaler Berg- und Hüttenm. Zeitung 1867, Nr. 28, S. 240-241) Klausen (a.a. O. Nr. 31, S. 267-269) Silberleiten (Nr. 32, S. 273-274)

PDF <319> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Cav. Giov. Capellini: I Fossili infraliassici dei Dintorni del Golfo della Spezzia (Mem. dell Accad. delle Scienze dell Ist. di Bologna, Ser. II, Tom. V, Fasc. 4, p. 413-486, mit VI Tafeln)

PDF <320> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Carl Balling: Die Eisensteine der k. k. Montanherrschaft Zbirow (Freih. v. Hingenau's österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen Nr. 31, 32 und 33)

PDF <321> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. H. Vogelsang: Philosophie der Geologie und mikroskopische Gesteinsstudien: Bonn, Verl. v. Max Cohen & Sohn 1867, 229 S. Text, X Tafeln in Farbendruck

PDF <322> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Adolf Knop: Molekularconstitution und Wachsthum der Krystalle (Leipzig, Verlag von H. Haessel, 1867)

PDF <323> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. F. Unger: Kreidepflanzen aus Oesterreich (Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch., Bd. LV) 13 Seiten Text, 2 Tafeln

PDF <324> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Barone Achille de Zigno: Flora fossilis formationis Oolithicae Puntata III und IV

PDF <325> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: K. v. Seebach: Zur Kritik der Gattung Myophoria und ihrer triasinischen Arten, 1867, Göttingen, Geol. Anz., S. 375-384

PDF <326> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Giul. A. Pirona: Synodontites: Nuovo genere di Rudiste: Atti del r. Ist. veneto, Vol. III, Ser. 3 (16 Seiten, 1 Taf.)

PDF <327> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: Dr. Ch. E. Weiss: Beiträge zur Kenntniss der Feldspathbildung und Anwendung auf die Entstehung von Quarztrachyt und Quarzporphyr: Eine von der holl. Gesellschaft zu Harlem am 19. Mai 1866 gekrönte Preisschrift (Harlem, 1866, 167 Seiten, 2 Taf.)

PDF <328> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: L. Dressel: Die Basaltbildungen in ihren einzelnen Umständen erörtert: Eine von der holländischen Gesellschaft zu Harlem am 19. Mai gekrönte Preisschrift, Harlem, 1866, 178 Seiten, IV Tafeln

PDF <329> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: Raphael Pumpelly: Geological researches in China, Mongolia and Japan during the years 1862 to 1865: Washington 1866, 143 Seiten, 9 Tafeln

PDF <330> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. F. Unger: Notiz über Geräthschaften aus der Steinzeit (Sitzb. der k. Akad. der Wissensch., Hist. phil. Cl., Bd. 55, Seite 527-530, 1 Tafel)

PDF <331> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. G. Laube: Ein Beitrag zur Kenntniss der Echinodermen des Vicentinischen Tertiärgebirges (Anzeiger der k. Akad. der Wissensch. 1867, Nr. XVIII, S. 154)

PDF <332> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Prof. Redtenbacher: Analyse der Mineralquelle von Sauerbrunn bei Wiener-Neustadt, ausgeführt von Herrn Dr. Reiner

PDF <333> Miko, Adalbert v.
Literaturnotizen: K. Kanka und Fi. Romer: A. Magyar Orvosok es Termeszetvizsgalok e.c. Historische Skizze und Verhandlungen der vom 28. August bis 2. September 1865 abgehaltenen XI Generalversammlung ungarischer Aerzte und Naturforscher: Pressburg 1866, 453 Seiten, XV Tafeln

PDF <334> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. A. E. Reuss: Die fossilen Anthozoen der Schichten von Castelgomberto (Anzeiger der kais. Akademie der Wissenschaften 1867, Nr. XX, S. 171)

PDF <335>
Literaturnotizen: Dott. Ant. D'Archiardi: Coralli fossili del Terrene nummulitico delle Alpi Venete Pisa 1867

PDF <336> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Mittelrheinischer geologischer Verein: Karten und Mittheilungen: Section Mains von A. Groos, Section Alzey von R. Ludwig, Geologische Skizze des Grossherzogthum Hessen mit einer Uebersichtskarte von R. Ludwig

PDF <337> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: A. Mitterer, k. k. Schichtenmeister: Der Steinkohlenbergbau zu Häring in Tirol (Hingenau's österr. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen 1867, Nr. 26, 27 und 28)

PDF <338> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Cajetan Watzel, k. k. Gymnasialprofessor: Das Vorkommen von Bronzit bei Böhmisch Leipa: Progr. des k. k. Obergymn. zu Böhm. Leipa, 1867, S. 3-5

PDF <339> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: E. Boricky: Mineralogische Notizen, Lotos, 1867, S. 88-91

PDF <340> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. J. N. Woldrich: Landwirthschaftliche Bodenkarte des Herzogthums Salzburg (Programm des Gymnasiums in Salzburg, 1867) 15 Seiten, 1 Karte

PDF <341> Hauer, Franz v.
Personalstande der Anstalt

PDF <342> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: R. Temple: Ueber Gestaltung und Beschaffenheit des Bodens im Grossherzogthume Krakaue: Pest 1867, 45 Seiten

PDF <343> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Rudolf Temple: Ueber die sogenannten Soda-Seen in Ungarn: 4 Seiten: Ueber die Tropfsteinhöhlen in Demanova: 6 Seiten

PDF <344> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. Meneghini: Monographie des fossiles appartenant au calcaire rouge ammonitique de Lombardie et de l'Apennin de l'Italie centrale (Paleontologie Lombarde IV Ser. 1, 2, Livr. 39,40)

PDF <345> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Prof. J. Gosselet: Programme d'une description geologique et mineralogique du departement du Nord (Sep. aus der Introduction a la Statistique archeologique, publiee par la Commission historique: Lille, 1867, 47 S.)

PDF <346> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: F. Zirkel: Beiträge zur geologischen Kenntniss der Pyrenäen (Separat aus d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1867, XIX, 1, p. 68-215, nebst Taf. I-IV)

PDF <347> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: E. Hebert: Le terrain cretace des Pyrenees: 1. partie, terr. cret. inferieur (Separat aus d. Bullet. de la Soc. geol. de France, 2, XXIV, p. 323-380, mit Karte und Profilen)

PDF <348> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Dr. Gust. C. Laube: Die Gastropoden des braunen Jura von Balin (Aus dem 27 Bande der Denkschrift der mathemathisch-naturwissenschaftlichen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien 1867)

PDF <349> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: A. Schenk: Die fossile Flora der Grenzschichten des Keupers und Lias Frankens: Wurzburg 1865-67, 1.-6. Lief., Bogen 1-24, Taf. I-XXX

PDF <350> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Dr. C. W. Gümbel: Kurze Notiz über die Gliederung der sächsischen und bayerischen oberen Kreideschichten (Aus den Sitzungsberichten der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden 1867, Nr. 4 bis 6, Seite 72-75)

PDF <351> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: E. Hebert: Deuxieme note sur les calcaires a Terebr. diphya de la Porte de France (Sep. aus dem Bull. de la Soc. geol. de France, 2, XXIV., S. 389-395: Sitzung vom 18. Februar 1867

PDF <352> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: E. Hebert: Sur les calcaires a Ter. diphya de la Porte de France, a Grenoble (Sep. aus Comptes rendus hebdomad. des seances de l'acad. des sciences: Sitzung vom 20. Mai 1867, 3 Seiten)

PDF <353> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Prof. F. J. Pictet: Etude monographique des Terebratules du groupe de la Ter. diphya (Melanges paleont. 3me. livraison: Bale et Geneve, 1867)

PDF <354> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Felix Karrer: Tertiärpetrefacten im Diluvialschotter von Münchendorf (Blätter des Vereines für Landeskunde in Niederösterreich 1867, Seite 105)

PDF <355> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: V. Ritt. v. Zepharovich: Mineralogische Mittheilungen II (Sitzungsb. d. kais. Acad. d. Wissenschaften, 1. Abth., Bd. 56, 29 Seiten)

PDF <356> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Guido Stache: Der Bakonyer Wald, eine alpine Gebirgsinsel im ungarischen Lössland (Oesterreichische Revue, 1867, Heft VII, S. 125-138 und Heft VIII, S. 139-152)

PDF <357> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. K. Peters: Aus meinen Erinnerungen an das Pinzgau (Oesterreichische Revue, 1867, Heft V, S. 145-52, H. VI, 140-54, H. VII, 138-56)

PDF <358> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Chr. Ritt. d'Elvert: Zur Geschichte des Berg- und Hüttenwesens in Mähren und Oesterreichisch-Schlesien (Schrift. d. hist. stat. Section der k. k. mähr. schles. Ges. e.c. 1866, Bd. XV, S. 97-529)

PDF <359> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. F. Römer: Leithakalk von Hohndorf, 24. Jahresber. der schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, S. 45

PDF <360> Foetterle, Franz; Andrian, Ferdinand v.
Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Hohe Tatra, Zips und die nördliche Hälfte von Gömör [fingierter Titel]

PDF <361> Foetterle, Franz; Andrian, Ferdinand v.
Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Hohe Tatra, Zips und Liptau [fingierter Titel]

PDF <362> Wolf, H.
Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Gebiet der Tokajer-Hegyallja und der angrenzenden ungarischen Ebene [fingierter Titel]

PDF <363> Stur, Dionys
Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Liptau [fingierter Titel]

PDF <364> Mojsisovics, Edmund v.
Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Gliederung der Kalksteine mit Tereb. diphya [fingierter Titel]

PDF <365> Hauer, Franz v.
Gutachtertätigkeiten und Reisen von Mitgliedern der Anstalt [fingierter Titel]

PDF <366> Suess, Eduard
Die Triasformation bei Raibl

PDF <367> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. Oswald Heer: Fossile Hymenopteren aus Oeningen und Radoboj (Sep. aus den Denkschriften der allg. Schweizer-Gesellschaft, pag. 1-42, 3 Tafeln)

PDF <368> Wolf, H.
Literaturnotizen: Dr. Ferd. Daubrava: Die geologischen Verhältnisse, die Grundwässer und die Cholera in der Marchebene in Mähren (Mitth. der k. k. Mähr. Schles.- Gesellsch. für Ackerbau, Natur- und Landeskunde, Nr. 42, 1867)

PDF <369> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: Daubree: Experiences sur les decompositions chimiques provoquees par les actions mecaniques dans divers mineraux tels que le Feldspath, Bull. de la soc. geol. 1867, pag. 44

PDF <370> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: G. Rose: Fortsetzung der Versuche über Darstellung krystallisirter Körper mittelst des Löthrohrs (Sitzung der k. Akad. zu Berlin, 18. Juli 1867)

PDF <371> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: Streng: Ueber die Diorite und Granite des Kyffhäuser Gebirges: N. Jahrb. für Min. 1867, p. 514 ff. und 642 ff.

PDF <372> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: A. Kunth: Bericht über eine geologische Reise im südlichen Schweden (Separat aus der Zeitschrift der deutsch. geol. Gesellschaft, 1867, p. 701-716)

PDF <373> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: Pereira da Costa: Gasteropodes dos depositos terciarios de Portugal, 2 Caderno, p. 117-252, T. 16-28, Lisboa 1867

PDF <374> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Adolph Schaubach: Die deutschen Alpen: Zweite Auflage Bd. II-V, Jena 1865-1867

PDF <375> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Conrad Grefe: Album der deutschen Alpen: Wien, Reiffenstein und Rösch

PDF <376> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Dr. Franz Unger: Kreide Pflanzen aus Oesterreich: Sitzungsb. der k. Akad., Bd. LV, 1867, p. 642, mit 2 Tafeln

PDF <377> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: Bartolomeo Gastaldi: Frammenti di Geologia del Piemonte: Sugli elementi che compongono i conglomerati del Piemonte, Torino 1861

PDF <378> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: B. Gastaldi: Sulla riescavazione dei bacini lacustri per opera degli antichi ghiaccjai, Milano 1865

PDF <379> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: B. Gastaldi: Nuove osservazioni sulla origine dei bacini lacustri, Torino 1866

PDF <380> Meier, R.
Literaturnotizen: Rechenschaftsbericht über die Gebahrung bei dem k. k. und mitgewerkschaftlichen Carl Borromai Silber- und Bleib-Hauptwerke zu Pribram mit Schluss des Jahres 1866, zusammengestellt für den Gewerkentag des jahres 1867

PDF <381> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: Geognostische Karte von Ober-Schlesien: Nr. 2, 5, 9

PDF <382>
Vorgänge an der Anstalt: Auszeichnung [fingierter Titel]

PDF <383>
Vorgänge an der Anstalt

PDF <384> Hochstetter, Ferdinand v.
Vorlage des zweiten Bandes des geologischen Theiles und des anthropologischen Theiles des Novara Werkes

PDF <385> Hauer, Franz v.
Gedenkworte an Dr. Johann Auerbach [fingierter Titel]

PDF <386> Hörnes, Moriz
Die 17. und 18. Lieferung der fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien

PDF <387> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: C. W. Gümbel: Weitere Mittheilungen über das Vorkommen von Phosphorsäure in den Schichtgesteinen von Bayern (Sitzb. der königl. Akad. der Wissenschaften vom 1. Juni 1867)

PDF <388> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: F. Sandberger: Die Gliederung der Würzburger Trias und ihrer Aequivalente: Nr. II der Muschelkalk, Nr. III Lettenkohlengruppe (Würzb. Naturw. Zeitschr., Bd. VI, p. 157-208)

PDF <389> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Oborny Adolph: Die geognostischen Verhältnisse der Umgebung von Namiest (Verh. des naturf. Ver. in Brünn, V Bd., p. 19-35)

PDF <390> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: E. Windakiewicz: Kleine Mittheilungen aus der Pariser Weltausstellung (v. Hinenau's österreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen 1864, Nr. 48)

PDF <391> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: V. v. Möller: Ueber die Trilobiten der Steinkohlenformation des Ural (Sep. aus Bullet. Soc. Imp. d. Natural. d. Mosc. 1867, 81 Seiten, 1 Taf.)

PDF <392> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: F. v. Hochstetter: Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde: Geologischer Theil, 2. Bd., Wien, 1867

PDF <393> Schloenbach, Urban
Literaturnotizen: P. de Loriol: Description des fossiles de l'oolite corallienne, de l'etage valangien et de l'etage urgonien du Mont Saleve, Geneve 1866 (100 Seiten Text und 6 Tafeln)

PDF <394> Stur, Dionys
Literaturnotizen: Prof. Dr. F. Unger: Die fossile Flora von Kumi auf der Insel Euboea: Sep. aus dem XXVII Bd. der Denksch. der kais. Ak. der Wissensch. Math.-naturw. Cl. 1867

PDF <395> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: J. Gilbert und G. C. Churchill: Die Dolomitberge: Ausflüge durch Tirol, Kärnten, Krain und Friaul: Mit einem geologischen Abschnitte, aus dem Englischen von Gust. Ad. Zwanziger, II. Abtheilung, Klagenfurt 1868

PDF <396> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: A. Daubree: Classification adoptee pour la collection des roches du Museum d'histoire naturelle de Paris, Paris 1867

PDF <397> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: K. v. Fritsch, G. Hartung und W. Reiss: Tenerife geologisch und topographisch dargestellt: Eine Karte und sechs Tafeln mit Durchschnitten und Skizzen, nebst erläuterndem Text, 1867

PDF <398> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: A. W. Reiss und A. Stübel: Ausflug nach den vulcanischen Gebirgen von Aegina und Methana nebst mineralogischen Beiträgen von K. v. Fritsch, mit 1 Karte, 1867

PDF <399> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: J. Capellini et O. Heer: Les Phyllites cretacees du Nebraska (Neue Denkschriften der allg. Schweiz., Ges. f. d. ges. Naturw., Bd. XXII, S. 1-22, 4 Taf.)

PDF <400> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: B. Studer: Die exotischen rothen Granitblöcke: Mitth. der naturf. Ges. i. Bern, Nr. 603-618, S. 293-96

PDF <401> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: R. Schmidt: Der alte Bergbau am Rörobichel und der Erzfund am Kleinbergel (Berg- und Hüttenw. Zeitg. von B. Kerl und F. Wimmer 1867, Nr. 47 und 49)

PDF <402> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Dr. C. Regnoli: Ricerche paleo-etnologiche nelle Alpi Apuane (Nuovo Cimento Fasc. di Nov. e Dic. 1867, Pisa) S. 1-38, 16 Tafeln

PDF <403> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: Anton Tschebuli: Der k. k. Quecksilber-Bergbau zu Idria (Oesterr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen 1867, Nr. 44 bis 50)

PDF <404> Hauer, Franz v.
Literaturnotizen: G. v. Helmersen: Zur Frage über das behauptete Seichterwerden des Asow'schen Meeres: Mel. Phys. et chim. tirees du Bull. de l'Acad. Imp. d. sciences de St. Petersbourg 1867, Tom. VII, p. 495-536

PDF <405> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: G. v. Helmersen: Die Bohrversuche zur Entdeckung von Steinkohlen auf der Samarahalbinsel und die Naphtaquellen und Schlammvulcane bei Kertsch und Taman (Bull. de l'Ac. Imp. des sciences de St. Petersbourg)

PDF <406> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: G. v. Helmersen: Die Steinkohlenformation des Urals und deren praktische Bedeutung (Bulletin de l'Ac. I. des sc. de St. Petersburg, T. VII)

PDF <407> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: A. Aleksandrowics: Chemische Untersuchungen der Heilwässer von Iwonicz (Rozbior chemiczny wod lekarskich w Iwoniczu etc., aus dem Rocznik ces. krol. towarzystwa naukowego krakowskiego, 1867, Bd. XII, S. 1-111)

PDF <408> Foetterle, Franz
Literaturnotizen: A. Aleksandrowics: Chemische Untersuchung dreier jod- und bromhältiger alkalinisch-salinischer Mineralwässer von Rabka (Rozbior chemiczny trzech zdrojow wody alkaliczno slonej jodowo bromowej w Rabce etc.) aus dem Rocznik c. k. towarz. nauk. krakowsk. 1867, Bd. XII, S. 153-222

PDF <409> Mojsisovics, Edmund v.
Literaturnotizen: F.J. Pictet, Notice sur les calcaires de la Porte-de-France et quelques gisements voisins (Extr. Arch. des sciences de la bibliotheque universelle, Geneve, octobre 1867)

PDF <410> Höfer, Hans
Literaturnotizen: Johann Kachelmann: Geschichte der ungarischen Bergstädte und ihrer Umgebung: III. Theil, Schemnitz 1867

PDF <411> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: Dr. Ami Boue: Ueber die wahrscheinliche Entstehungsart des Olivin als Mineral- und Felsart (Sitzb. der k. Acad. der Wiss. 1867, S. 254 ff.)

PDF <412> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: G. Tschermak: Beobachtung über die Verbreitung des Olivin in den Felsarten: mit 1 Tafel, Sitzungsber. der k. Academie der Wissensch. LVI, II. Heft, S. 201

PDF <413> Andrian, Ferdinand v.
Literaturnotizen: G. Tschermak: Ueber Serpentinbildung: Sitzungsber. der k. Ac. d. Wiss. 1867 Juli, S. 287 ff.

PDF <414> Stache, Guido
Literaturnotizen: K. F. Peters: Grundlinien zur Geographie und Geologie der Dobrudscha: I. Geographischer Theil mit 1 geologischen Uebersichtskarte, 1 lithographirten Tafel (Ansicht von Tuldscha) und 21 in den Text gedruckten Abbildungen: II. Geologischer Theil mit 1 paläontologischen Tafel und 36 in den Text gedruckten Profilen und anderen Figuren: Separat-Abdruck aus dem XXVII. Bd. der Denkschriften der math.-naturw. Cl. der kais. Akademie der Wissenschaften, Wien 1867