Detail
Links
Seiten: 110
A. Matura
Erscheinungsjahr: 1977
Maßstab: 1:3
Artikel in PDF-Format sind kostenlos downloadbar!
PDF <1> Scharbert, Susanna
Neue Ergebnisse radiometrischer Altersbestimmungen an Gesteinen des Waldviertels
PDF <2> Vasicek, Werner
Perm von Zöbing
PDF <3> Draxler, Ilse
Die Hochmoore des Waldviertels
PDF <4> Frasl, Günther; Fuchs, Gerhard; Matura, Alois; Thiele, Otto
Einführung in die Geologie des Waldviertler Grundgebirges
PDF <5> Schermann, Otmar
Die Rohstoffsituation des Waldviertels
PDF <6> Steininger, Friedrich
Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des Massivrandes
PDF <7> Gattinger, Traugott E.
Vorwort
PDF <8>
Programm
PDF <9>
1. Exkursionstag: Moldanubikum des mittleren Waldviertels
PDF <10> Exner, Christoph
1. Exkursionstag: Haltepunkt 1: Sperre Ottenstein: Rastenberger Granodiorit und jüngerer Ganggranit
PDF <11> Fuchs, Gerhard
1. Exkursionstag: Haltepunkt 2: Dobra-Stausee: Verschiedene Gänge im Dobra-Gneis
PDF <12> Fuchs, Gerhard
1. Exkursionstag: Haltepunkt 3: Dobra-Sperre: Diskordanter Amphibolit im Dobra-Gneis
PDF <13> Fuchs, Gerhard
1. Exkursionstag: Haltepunkt 4: Thurnberg: Grenzbereich Bunte Serie - Gföhler Gneis
PDF <14> Fuchs, Gerhard; Scharbert, Heinz G.
1. Exkursionstag: Haltepunkt 5: Steinegg: Granulit von St. Leonhard/Hornerwald
PDF <15> Fuchs, Gerhard
1. Exkursionstag: Haltepunkt 6: Wolfshoferamt: Syenitgneis Typ Wolfshof
PDF <16> Matura, Alois
1. Exkursionstag: Haltepunkt 7: Westlich Langenlois: Moldanubische Glimmerschieferzone
PDF <17> Matura, Alois
1. Exkursionstag: Haltepunkt 8: Senftenberg: Anorthositamphibolit
PDF <18> Matura, Alois
1. Exkursionstag: Haltepunkt 9: Tiefenbachtal SE Gföhl: Gföhler Gneis
PDF <19> Matura, Alois
2. Exkursionstag: Moravische Zone: Tertiär
PDF <20> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 10: Messern - Poigen: Bittescher Gneis
PDF <21> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 11: Raisdorf: Fugnitzer Kalksilikatschiefer
PDF <22> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 12: Pernegger Graben: Moravische Granatglimmerschiefer mit Staurolith
PDF <23> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 13: Waldschänke, N Mödring: "Moravischer Marmor"
PDF <24> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 14: Kleinmeiseldorf: Bittescher Gneis (Normaltyp)
PDF <25> Steininger, Friedrich
2. Exkursionstag: Haltepunkt 15: Maigen: Thema A: Tertiär: Eggenburgien (Molter Schichten, Grobsande, Gauderndorfer- und Eggenburger Schichten)
PDF <26> Frasl, Günther; Vetters, Wolfgang
2. Exkursionstag: Haltepunkt 15: Maigen: Thema B: Injizierter Zweiglimmerschiefer aus dem parautochthonen Dach des Thaya-Batholiths
PDF <27> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 16: Passendorf: Migmatisches altes Dach des Thaya-Batholiths
PDF <28> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 17: Pulkau: Thayabatholith: Metagranit bis -granodiorit + Gesteinsdepot von verschiedenen Gesteinsarten des Batholithen
PDF <29> Steininger, Friedrich
2. Exkursionstag: Haltepunkt 18: Eggenburg, Brunnstube: Tertiär: Eggenburgien ("Liegendtegel" bzw. Grobsande, Gauderndorfer-Schichten, "Molassesandstein" = "Brunnstubensandstein" bzw. Eggenburger Schichten)
PDF <30> Frasl, Günther
2. Exkursionstag: Haltepunkt 19: Kühnring: Meta-Kalksilikathornfels mit Aplitgängen im Dach des Thayabatholiten
PDF <31>
3. Exkursionstag: Route - Gföhl - Lengenfeld - Langenlois - und Route - Gars - Altenburg -
PDF <32> Vasicek, Werner
3. Exkursionstag: Haltepunkt 20a: Zöbing, Lauserweg: Grauserie (Tonschiefer und feinkörnige Sandsteine)
PDF <33> Vasicek, Werner
3. Exkursionstag: Haltepunkt 20 b: Zöbing, Kampbrücke: Tonschiefer/gebankte Sandsteine, reiche Flora
PDF <34> Vasicek, Werner
3. Exkursionstag: Haltepunkt 20 c: Zöbing, Felswand gegenüber dem Langenloiser Bad: Konglomerate und Fanglomerate der klastischen Serie
PDF <35> Steininger, Friedrich
3. Exkursionstag: Haltepunkt 21: Obernholz: Tertiär: Eggenburgien (Bunte, kontinentale Serie, Felser/Loibersdorfer-Schichten), Badenien ? (Hollenburger/Karlstettner-Konglomerat)
PDF <36> Frasl, Günther
3. Exkursionstag: Haltepunkt 22: Olbersdorf: "Olbersdorfer Serie"
PDF <37> Steininger, Friedrich
3. Exkursionstag: Haltepunkt 23: Maiersch: Tertiär: Eggenburgien (Bunte kontinentale Serie, Felser/Loibersdorfer Schichten)
PDF <38> Exner, Christoph
3. Exkursionstag: Haltepunkt 24: Stausee Ottenstein, Bootsexkursion: Rastenberger Granodiorit
PDF <39>
4. Exkursionstag: Moldanubikum des nördlichen Waldviertels
PDF <40> Kupka, Josef E.
4. Exkursionstag: Haltepunkt 25: Rapottenstein: Mylonit d. Vitiser Störung
PDF <41> Kupka, Josef E.
4. Exkursionstag: Haltepunkt 26: Modlisch: Pegmatoide Bildungen im Randbereich des Rastenberger Granodiorits
PDF <42> Thiele, Otto
4. Exkursionstag: Haltepunkt 27: Scheideldorf: Bändermylonit an der Basis des höheren Moldanubikums
PDF <43> Thiele, Otto
4. Exkursionstag: Haltepunkt 28: Karlstein: Konkordante mylonitische Lagen im Gföhlergneis
PDF <44> Daurer, Albert
4. Exkursionstag: Haltepunkt 29: Karlstein: Pyroxengneis (Metaquarzmonzonit) mit Einschlüssen von Kalksilikatgesteinen
PDF <45> Thiele, Otto
4. Exkursionstag: Haltepunkt 30: Raabs: "Raabser Serie"
PDF <46> Thiele, Otto
4. Exkursionstag: Haltepunkt 31: Kollmitzgraben: Kollmitzer Gneis
PDF <47> Thiele, Otto
4. Exkursionstag: Haltepunkt 32: Obere Saß: Zweiglimmerorthogneis
PDF <48> Thiele, Otto
4. Exkursionstag: Haltepunkt 33: Kottaun: Magnetit-Skarn
PDF <49>
5. Exkursionstag: Moldanubikum des südlichen Waldviertels
PDF <50> Matura, Alois
5. Exkursionstag: Haltepunkt 34: Rehberg: Rehberger Amphibolit
PDF <51> Matura, Alois
5. Exkursionstag: Haltepunkt 35: Spitz - St. Michael: Profil Paragneis - Buschandlwand-Amphibolit: Vergleich Buschandlwand-Amphibolit: Rehberger Amphibolit
PDF <52> Matura, Alois
5. Exkursionstag: Haltepunkt 36: Spitz/Hinterhaus: Hinterhauser Marmor
PDF <53> Matura, Alois
5. Exkursionstag: Haltepunkt 37: Weitental, Johanneskapelle: Thema A: Granulit in Gföhler Gneis
PDF <54> Scharbert, Heinz G.
5. Exkursionstag: Haltepunkt 37: Weitental, Johanneskapelle: Thema B: Vergleich mit Pyroxengranulit von Wieselburg
PDF <55> Fuchs, Gerhard; Matura, Alois
5. Exkursionstag: Haltepunkt 38: Eitental: Granodioritgneis von Spitz
PDF <56> Fuchs, Gerhard; Scharbert, Heinz G.
5. Exkursionstag: Haltepunkt 39: Pöggstall: Granulitlamelle
PDF <57> Fuchs, Gerhard
5. Exkursionstag: Haltepunkt 40: Hölltal: Paragneise der Monotonen Serie
PDF <58> Draxler, Ilse
5. Exkursionstag: Haltepunkt 41: Spielberg: Hochmoor