Das Interreg-Projekt „HTPO – Hydrothermales Gebietspotential nördliches Weinviertel und Südmähren“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Eines der wesentlichsten Ergebnisse bildet das grenzüberschreitende geologische 3D-Modell der untersuchten Region. Es umfasst die potenziell thermalwasserführenden Horizonte des Jura und Paläogen/Neogen („Tertiär“) – diese sind die Altenmarkt- und Vranovice-Formation sowie die Kurdejov-Formation im Oberjura, die Quarzarenitserien des Mitteljura sowie Sandsteine des Egerium und Eggenburgium im Paläogen/Neogen. Das geologische 3D-Modell steht ebenso wie Strukturkarten nun auch online zur Verfügung.
Diese Website wird Ende März aufgelassen