Die „Tethysgasse“ verbindet als Verkehrsfläche SCD 09615 die Praterstraße und die Afrikanergasse in Höhe des Wohn- u. Sterbehauses von Eduard Suess (Afrikanergasse 9; 26. April 1914). Die Feier findet am Geburtstag von Eduard Suess (20. August 1831 in London) statt. Suess erreichte als Geologe Weltruhm, er benannte u.a. die „Tethys“ (Nat. Science, 2; 1893, p. 183) und leistet als „Vater der Ersten Wiener Hochquellenleitung“ bedeutendes für die Stadt Wien. Suess war auch als Abgeordneter der Leopoldstadt im Wiener Landtag, wie auch später im Reichstag tätig.
Diese Website wird Ende März aufgelassen